Zurück

Steuerbefreiung für E-Autos und 300 Mio. Euro für Ladestationen

Der Kauf eine Elektroautos wird nun noch attraktiver: Die Bundesregierung will die Käufer für zehn Jahre von der Kfz-Steuer befreien – rückwirkend zum 1. Januar 2016. Auch für Arbeitgeber soll es steuerliche Vorteile geben, wenn sie ihren Mitarbeitern das Aufladen des E-Autos im Unternehmen erlauben. Zusätzlich plant der Bund die Ausgabe von 300 Mio. Euro für neue Ladestationen, im Zeitraum von 2017 bis 2020. Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel betonte, dass die Elektromobilität als Bindeglied zwischen der Stromerzeugung aus Erneuerbaren und dem Verkehrsbereich ein wichtiger Baustein der Energiewende sei. Mit dem stärkeren Absatz umweltschonender Elektrofahrzeuge fördere man auch Wertschöpfung und Arbeitsplätze.